zurück

200424-3. Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hamburg und der Polizei Hamburg - Aussetzung einer Belohnung

Amsinckstr. - 24.04.2020

Tatzeit: zwischen dem 07.04.2020 und dem 11.04.2020 Tatort: Hamburg-Rothenburgsort, Amsinckstraße/Billhorner Brückenstraße

In einem Verfahren wegen des Verdachts des Totschlags hat die Staatsanwaltschaft Hamburg eine Belohnung ausgesetzt.

Eine unbekannte Person ist verdächtig, den 45-jährigen polnischen Staatsangehörigen Mariusz K. in Hamburg durch mehrere Messerstiche getötet zu haben. (siehe auch PM 200413-1.)

Der Leichnam wurde am Samstag, dem 11.04.2020, in einer Grünanlage an der Amsinckstraße aufgefunden. Der Tote war bekleidet mit einer blauen Steppjacke, einer grünen Hose sowie Flip Flops.

Mariusz K. hielt sich im Rahmen des Winternotprogramms in der Notunterkunft in der Friesenstraße auf, wo er zuletzt am 07.04.2020 gesehen wurde.

Für die weiteren Ermittlungen sind sowohl Hinweise zu den Umständen seines Verschwindens, seiner Aufenthaltsorte und seiner Kontaktpersonen vor und nach dem 07.04.2020 sowie zu Auffälligkeiten am Auffindeort seines Leichnams als auch Angaben zu Personen, die sich zur Tatzeit in der Amsinckstraße 70 in einer dortigen Grünanlage aufhielten, von besonderem Interesse.

Der Pressemitteilung ist ein Bild vom Getöteten, von seiner Steppjacke und ein Stadtplanausschnitt vom Tatort angehängt.

Für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat und zur Ermittlung oder Ergreifung des Täters führen, wird von der Staatsanwaltschaft eine Belohnung in Höhe von 2.000 Euro ausgesetzt.

Die Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Beamte bestimmt, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört.

Zuteilung und Verteilung der Belohnung erfolgen unter Ausschluss des Rechtsweges.

Sachdienliche Hinweise nehmen alle Polizeidienststellen, das Hinweistelefon der Polizei Hamburg unter der Telefonnummer 040 / 4286 56789 oder das Landeskriminalamt Hamburg, LKA 41, Bruno-Georges-Platz 1, 22297 Hamburg, E-Mail: lkahh413@polizei.hamburg.de entgegen.

Ri.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg Daniel Ritterskamp Telefon: 040 4286-56208 E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de www.polizei.hamburg

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/4580397 OTS: Polizei Hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Amsinckstr.

210821-1. Erster Ermittlungserfolg nach Schüssen in Hamburg-Neustadt (vgl. 210820-2.)
21.08.2021 - Amsinckstr.
Zeit: 20.08.2021, 11:50 Uhr; Ort: Hamburg-Neustadt, Gorch-Fock-Wall Schneller Ermittlungserfolg nach Schüssen auf dem Gorch-Fock-Wall: Ein Tatverdächtiger befindet sich bereits in Untersuchungshaft.... weiterlesen
201221-4. Führerschein und Pkw nach verbotenem Kraftfahrzeugrennen beschlagnahmt
21.12.2020 - Amsinckstr.
Tatzeit: 20.12.2020, 21:04 Uhr Tatort: Hamburg-Hammerbrook, Amsinckstraße bis B 75, Anschlussstelle Wilstorf Beamte der Dienstgruppe "Autoposer" (VD 3) dokumentierten mit einem ProViDa-Fahrzeug (Proo... weiterlesen
200927-2. Zeugenaufruf nach illegalem Straßenrennen von der Innenstadt über die Neue Elbbrücke
27.09.2020 - Amsinckstr.
Tatzeit: 26.09.2020, 00:35 Uhr; Tatort: Hamburg-Hammerbrook, Wallringtunnel/Deichtorplatz über Amsinckstraße bis Hamburg-Wilhelmsburg, Veddeler Brückenstraße Freitagnacht kam es zu einem illegalen St... weiterlesen
200505-3. Tataufklärung nach Fund eines toten Obdachlosen in Hamburg-Rothenburgsort
05.05.2020 - Amsinckstr.
Auffindezeit: 11.04.2020, 15:05 Uhr; Auffindeort: Hamburg-Rothenburgsort, Amsinckstraße/Billhorner Brückenstraße Am Karsamstag war ein durch mehrere Messerstiche getöteter Obdachloser in einer Grünan... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen