zurück

171127-3. Festnahme eines Jugendlichen nach versuchtem Diebstahl eines Opferstocks aus der Kapelle eines Krankenhauses in Hamburg-Hohenfelde

Alfredstr. - 27.11.2017

Tatzeit: 25.11.2017, 19:00 Uhr Tatort:
Hamburg-Hohenfelde, Alfredstraße

Polizeibeamte haben am Samstagabend einen 15-jährigen Deutschen
vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, zuvor mit einem
unbekannten Mittäter versucht zu haben, einen Opferstock in der
Kapelle eines Krankenhauses gewaltsam zu öffnen. Das zuständige
Landeskriminalamt (LKA 18) hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Die beiden Täter hatten nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen
die frei zugängliche Kapelle im zweiten Stockwerk eines Krankenhauses
aufgesucht und versucht, einen dort aufgestellten verschlossenen
Opferstock zu öffnen und das darin in einem gesonderten Behälter
befindliche Bargeld zu entwenden. Da dies misslang, öffneten die
Täter ein Fenster und warfen den Opferstock auf das darunter liegende
Dach eines Vorgebäudes. Die Beiden stiegen daraufhin hinterher und
warfen den Opferstock nun von dort ein weiteres Mal auf den Boden.
Auch jetzt hielt der Bargeldbehälter. Eine Zeugin hatte die beiden
Täter auf dem Dach beobachtet und zwischenzeitlich die Polizei
alarmiert. Noch vor Eintreffen der ersten Polizeibeamten flüchteten
die Täter ohne Diebesgut in Richtung S-Bahnhof Landwehr. Im Rahmen
der Sofortfahndung mit sechs Funkstreifenwagen überprüfte die
Besatzung des Peter 31/2 den Bahnsteig des Bahnhofs Landwehr. Dabei
entdeckten die Beamten die zwei mutmaßlichen Täter, die unmittelbar
bei Anblick der Beamten die Flucht ergriffen, in das Gleisbett
sprangen und in Richtung Bahnhof Hasselbrookstraße davonliefen. Zu
diesem Zeitpunkt fand dort kein Bahnverkehr statt. Der 15-Jährige
verlor dabei die von ihm zwischenzeitlich ausgezogene Jacke, welche
sichergestellt wurde. Darin fanden die Beamten eine an ihn gerichtete
Vorladung der Polizei. Ein Bildabgleich mit den durch die
Bundespolizei gesicherten Videodateien des Bahnsteigs bestätigte,
dass es sich bei einem der beiden flüchtigen Täter um den
polizeibekannten 15-Jährigen handelt. Der 15-Jährige wurde im
weiteren Verlauf durch Beamte des Polizeikommissariates 44 an seiner
Wohnanschrift in Hamburg-Wilhelmsburg angetroffen und vorläufig
festgenommen.

Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurde er mangels
Haftgründen wieder entlassen.

Der zweite noch flüchtige Täter kann hier wie folgt beschrieben
werden:

- männlich - ca. 16-17 Jahre - ca. 170-185 cm - schlanke Figur -
dunkelblonde Haare - bekleidet mit einem roten Pullover

Zeugen, die Angaben zu dem unbekannten Täter machen können, werden
gebeten, sich beim Hinweistelefon der Polizei unter der Rufnummer
040/4286-56789 zu melden.

Wun.




Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Ulf Wundrack
Telefon: 040/4286-56210
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Alfredstr.

191022-IHSMH: Zuführung nach Kfz-Aufbruch in Hamburg-Borgfelde
22.10.2019 - Alfredstr.
Tatzeit: 22.10.2019, 03:01 Uhr Tatort: Hamburg-Borgfelde, Alfredstraße In Hamburg schaut man hin: Aufgrund aufmerksamer Beobachtungen zweier Zeugen konnten Polizeibeamte heute in den frühen Morg... weiterlesen
190923-2. Vermisstenfahndung nach dem 43-jährigen Mariusz Stanula
23.09.2019 - Alfredstr.
Zeit: 21.09.2019, 14:30 Uhr Orte: Hamburg- Marienthal, Am Husarendenkmal, Hamburg-Hohenfelde, Alfredstraße Die Polizei Hamburg fahndet mit einem Lichtbild nach dem 43-jährigen Mariusz Stanul... weiterlesen
190728-5. Eine Zuführung nach Medikamentendiebstahl aus dem Krankenhaus in Hamburg-Hohenfelde
28.07.2019 - Alfredstr.
Tatzeit: 26.07.2019, 21:00 Uhr Tatort: Hamburg-Hohenfelde, Alfredstraße Beamte des Polizeikommissariats 31 haben Freitagabend einen 51-jährigen Deutschen vorläufig festgenommen, der im Verdacht ... weiterlesen
180422-3. Kontrollgruppe "Autoposer" stellt erneut mehrere Fahrzeuge sicher
22.04.2018 - Alfredstr.
Zeit: 19.04.2018 bis 22.04.2018 Ort: Hamburger Stadtgebiet In den vergangenen Tagen haben Beamte der Kontrollgruppe "Autoposer" erneut mehrere Fahrzeuge sichergestellt. Insgesamt wurden 74 f... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen